UX-Research-Methoden-Berater

Du willst die beste UX-Research-Methode für dein Projekt finden – ohne stundenlang Fachartikel zu wälzen?
Unser interaktiver UX-Methoden-Berater zeigt dir nach nur 7 einfachen Fragen die Top-3 UX-Methoden, die zu deinem Ziel, deinem Zeitplan und deinem Budget passen.
Perfekt für Produktmanager:innen, UX-Designer:innen, Marketer und alle, die User Experience nachhaltig verbessern wollen.


So hilft dir der UX-Methoden-Berater

User Experience Research ist der Schlüssel zu nutzerfreundlichen, erfolgreichen Produkten.
Doch bei über 20 etablierten UX-Methoden – von Usability-Tests über Card Sorting
bis hin zu A/B-Tests – fällt die Auswahl oft schwer.
Unser Berater macht Schluss mit der Unsicherheit und gibt dir eine fundierte, praxisnahe Empfehlung.

Wie funktioniert der Berater?

  1. Kurze Befragung – Beantworte 7 leicht verständliche Fragen zu deinem Projekt (Phase, Ziel, Zeit, Budget, Stichprobe etc.).
  2. Automatische Analyse – Unser Tool vergleicht deine Antworten mit einem umfassenden Methoden-Katalog.
  3. Ergebnis – Du erhältst die drei passendsten UX-Research-Methoden mit Vorteilen, Nachteilen und einer Begründung für die Auswahl.

Vorteile des Beraters:

  • Schnell: In 2–3 Minuten zur Empfehlung
  • Individuell: Berücksichtigt Projektphase, Ziele & Rahmenbedingungen
  • Vielfältig: Auswahl aus über 20 etablierten UX-Methoden
  • Praktisch: Mit klaren Pro- und Contra-Punkten

Beispiele für empfohlene Methoden:

  • Moderierter Usability-Test – Ideal für Prototypen mit kleiner Testgruppe
  • Tree Testing – Perfekt, um Navigation und Informationsarchitektur zu prüfen
  • A/B-Test – Optimal für datengetriebene Optimierungen im Live-Betrieb
  • Tagebuchstudie – Unersetzlich für Langzeiteinblicke in den Nutzungskontext
  • Accessibility-Audit – Unverzichtbar für barrierefreie Produkte


Tipp: Nutze die Empfehlungen als Grundlage für deine UX-Strategie – oder kombiniere mehrere Methoden für noch tiefere Erkenntnisse. So triffst du fundierte Entscheidungen, erhöhst die Nutzerzufriedenheit und steigerst langfristig deinen Produkt- und Geschäftserfolg.